Ein neuer Serverschrank / Netzwerkschrank für die ganze Familie
Die Vorgeschichte
Leider weiß ich hier an dieser Stelle nicht so recht mit was ich starten soll ?!
– Liste von allen Komponenten die ich haben und eingebaut werden ?
– “From Scratch” wie meine Planung war und wo ich die Kabel verlegt habe ?
– Wie ich den Serverschrank an die Wand anbringe ?
Mmmmh, ich fang jetzt einfach mal an zu berichten 😉
Ich dachte mir, dass wir im Haus einen Serverschrank / Netzwerkschrank im Leben sicherlich nicht bräuchten … tja …
Durch bisher ca. 190.000 Fotos, Videos und Audiodateien, diversen Webseiten sowie schiere Unmengen an YouTube Daten usw. und der Tatsache, dass wir ein komplett neues Büro mit Brüstungskanälen rings herum mit Netzwerkdosen für einige im Haus befindlichen PCs gebaut haben, hält mein alter 16-Port Netgear Gigabit Switch* das sicherlich nicht mehr stand.
Einige von Euch werden sicherlich schon ahnen worauf das ganz hinaus geht.
Aber hier für Euch mal einige Bilder der bereits voll funktionsfähigen Büros und ein paar der Einbauten die ich getätigt habe:
Meine Erfahrung mit Computernetzwerken
… ist nicht schlecht aber auch nicht überragend.
Im Moment haben wir lediglich den besagten 16-Port Netgear Gigabit Switch* der seid ca. 14 Jahren (Stand 2020) perfekt und ohne jeglichen Ausfall oder Probleme seine Arbeit vollrichtet.
Auf dem Bild hier war der Switch noch nicht voll bzw. richtig ausgelastet. Das hat sich dann recht schnell geändert mit den Jahren.
Weiter habe ich drei kleinere Firmennetzwerk samt Serveranlagen und / oder Serverschrank jeweils mit DELL Servern sowie Telefonanlagen in Betrieb genommen und verwalte diese stellenweise immer noch.
Jetzt kommts aber 😉
Die aber ALLER ersten einschlägigen Erfahrungen mit “Computernetzwerken” habe ich persönlich mit GTA (1) auf dem PC gesammelt. Wie das ?
Ich wollte es unbedingt schaffen zwei PCs direkt mit einem Cross Over Kabel zu verbinden um mit meinen Kumpel über dieses “Netzwerk” zu spielen.
Leute Leute war das großartig nachdem wir es geschafft hatten nach Stundenlanger Arbeit und rumprobieren die Treiber so zu installiert, dass man endlich zusammen zocken konnte … und dann kam StarCraft und Half Life mit vier Kumpels übers LAN in dunklen Zimmern bei 36°C in den Sommerferien … schöne Zeiten waren es wo ich mich sehr gerne dran zurück erinnere 🙂
Genug aus der Vergangenheit !
Das Netzwerk ist nach Umzug in unser Haus über die Jahre immer weiter stetig gewachsen.
Ein QNAP 8-Bay NAS*, weitere PCs, Videoüberwachung sowie Smart TVs usw. usw.
Ein Update ist daher dringend nötig geworden!
Welchen Serverschrank ? - Die Suche
Eine große Menge von Serverschränken, Preisunterschieden sowie Anbietern gibt es auf den Markt.
Ich habe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr gesehen als ich begann nach einem passenden zu suchen.
Ich wollte einen Serverschrank haben, welchen / welcher….
- ... an einer Wand befestigt werden kann
- ... komplett geschlossen ist
- ... möglichst die Farbe Anthrazit hat
- ... eine Glasfront hat
- ... abnehmbare Seitenteile hat
- ... wenn möglich Erweiterbar ist (wenn der Platz knapp wird)
- ... nicht auf dem Boden steht
- ... abschließbar ist
Mit dieser Wunschliste im Gepäck bin ich dann auf die Suche gegangen und habe ebenfalls “mein allbewerten Schema” mit angewandt …
Kundenrezensionen lesen und Modelle zunächst eingrenzen.
Welchen Serverschrank ? - Mein Fund !
Mit Teil 2 geht es weiter
SCHAUT WIEDER VORBEI 😀
Auf bald und bleibt gesund !
Euer Marco
Links im Text, die mit einem * gekennzeichnet sind Affiliate / Werbelinks (Erklärung)
Weitere nützliche Links:
ALLE Bilder in diesem Bereich sind Affiliatelinks/Werbelinks
Anzeige