Tormek SE-76 - Ein "must have" für alle Tormek Besitzer /innen
Rasiermesser scharfe Beitel waren für mich in der Vergangenheit nur bei einem Neukauf von diesen der Fall.
Nach dem auspacken und dem wiederkehrenden Arbeiten, war die schöne schärfe, die Präzision sowie der größte Teil des leiten und geschmeidigen arbeiten futsch 🙂
Mit der Vorrichtung SE-76 und dem Nassschleifsystem Tormek T7 (oder T8) habe ich für mich jedoch einen sehr guten Weg gefunden um meine Beitel
-und da spielt es keine Rolle in welchem Preissegment Beitel gekauft wurden-
zuverlässig, mit einem stets wiederholbaren Ergebnis anzuschleifen und zu schärfen.
Ich habe in der Vergangenheit die Beitel einfach in der Werkbank liegen lassen und schnell massiv geärgert, sobald ich diese wieder benutzt habe. Tja … selber Schuld eben …
Oft habe ich dann die Beitel schnell über den elektrischen Schleifbock oder den Bandschleifer gejagt, dass aber immer nur mit einem temporären Erfolg.
Was immer ganz gut funktioniert hatte war den Beitel mit einem Winkelschleifer zu schärfen ABER:
Weitere Vorteile der Tormek Vorrichtung
Für mich hat die Tormek mit der Vorrichtung SE-76 jedoch noch einen weiteren und das viel wichtigeren Vorteil!
Ich bin stolzer Papa von zwei Jungs, die eh schon wenig schlafen! Wenn ich also meinen Bandschleifer oder was anderes im Keller anwerfen muss um etwas zu schärfen, weiß ich genau das einer von den beiden hinter mir steht und frage
“Papi … was machst du hier?”
Da das Nassschleifsystem so angenehm leise vor sich hin brummt wenn es im Betrieb ist, muss ich mir hier keine Sorgen machen, dass der Schlaf meiner kleinen unterbrochen wird und Papi kann auch Abends was “wegschaffen”.
Aber genug der Wort, hier das Video oder auch der Erfahrungsbericht zum anschleifen von einem Beitel mit der Tormek T7 und der Vorrichtung SE-76.
Links im Text, die mit einem * gekennzeichnet sind Affiliate / Werbelinks (Erklärung)